Erfahrungsberichte Hier finden Sie Erfahrungsberichte über Famulaturen in der JadeBay-Region
St. Bernhard Hospital, Brake (LK Wesermarsch):
“Im März 2020 habe ich im St. Bernhard Hospital in Brake in der Inneren famuliert. Es ist ein etwas kleineres Krankenhaus, jedoch bietet es das gesamte Spektrum der inneren Medizin. Die Famulatur war auch so strukturiert, dass man alles einmal gesehen hat (Notaufnahme, Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie). Besonders in der Notaufnahme durfte man sehr viel selber machen und wurde sehr gut ins Team integriert. Durchweg herrscht eine positive Stimmung in der Abteilung und die Arbeit eines Famulanten wird wertgeschätzt, was mich sehr gefreut hat. Wenn man möchte darf man auch mit NEF fahren. Neben guter Lehre bekommt man ein Zimmer im Wohnheim gestellt und täglich Mittagessen. Die Koordinatorin für die Famulanten war sehr nett, hatte sich um alles gekümmert und mich zu Beginn eingeführt.
Insgesamt war es eine sehr schöne und lehrreiche Famulatur und ich kann es nur weiterempfehlen.”
Klinikum Wilhelmshaven (Stadt Wilhelmshaven):
“Im August 2019 habe ich in der Internistische Notaufnahme im Klinikum Wilhelmshaven famuliert. Es war meine erste Famulatur nach dem Physikum und hierfür kann ich die ZNA sehr empfehlen. Ich durfte mit allen Patienten_innen das Erstgespräch führen, sie körperlich untersuchen, den Zugang legen und Blut abnehmen; das waren Fertigkeiten, die ich im 5. Semester in der Uni gelernt hatte und die ich während meiner ersten Famulatur anwenden wollte.
Das Klinikum Wilhelmshaven hat auch eine Notarztwache, auch hier wurde ich mitgenommen und durfte mit einer Notärztin aus dem Klinikum meine ersten Notarzteinsätze begleiten.
Die Teams waren alle sehr nett, haben einem immer Sachen erklärt und machen lassen und einen mit eingebunden.
Da ich eine etwas weitere Anreise hatte, hat mir das Klinikum ein Zimmer zur Verfügung gestellt und sogar ein Fahrrad geliehen, mit dem ich morgens zur Arbeit fahren und nach der Arbeit und am Wochenende zum Strand fahren konnte.
Am Klinikum waren neben mir noch einige andere Famulant_innen und PJler_innen, mit denen man sich immer zum Mittagessen treffen und am Wochenende etwas unternehmen konnte.
Alles in allem kann ich die Famulatur in Wilhelmshaven nur empfehlen: Man lernt Zugänge legen und Anamneseerhebung, hat ein sehr freundliches Umfeld und kann (v.a. im Sommer) einiges unternehmen.
Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch (LK Friesland):
„Meine Famulatur in der interdisziplinären Notaufnahme in Sanderbusch war einfach super! Besonders gut hat mir die nette Atmosphäre und die flache Hierarchie gefallen. Das Pflege- und Ärzteteam war sehr aufgeschlossen, freundlich und hat mir viel gezeigt und erklärt. Neben der Notaufnahme konnte ich auch andere Bereiche wie die Funktionsdiagnostik und das Herzkatheter-Labor kennenlernen. Somit hatte ich die Möglichkeit die Patienten zu ihren Untersuchungen zu begleiten und deren Verlauf direkt mitzuverfolgen. Daher habe ich sehr viel lernen können. Ich kann die Famulatur dort wirklich weiterempfehlen!“
St. Bernhard-Hospital (LK Wesermarsch):
“Brake ist ein kleines Krankenhaus und bietet dementsprechend den Reiz eines familiären Umgangs auf Station und unter den Ärzten. Ich habe mich in der Inneren sehr wohl gefühlt und habe viel gelernt, auch weil man nicht allein gelassen wird und jeder bemüht ist, interessante Befunde zu zeigen und zu erklären. Durch die gute Einbindung in den klinischen Alltag konnte ich hier sehr viel für mich selber mitnehmen.”
St. Bernhard Hospital, Brake (LK Wesermarsch):
“Im Februar 2019 habe ich meine Famulatur in der Abteilung für Innere Medizin am St. Bernhard Hospital in Brake gemacht. Die Abteilung ist eher klein und sehr persönlich, doch dadurch bekommt man, im Vergleich zu größeren Kliniken, einen Einblick in das gesamte Spektrum der Inneren Medizin und nicht nur in ein “spezielles Gebiet”. Obwohl auch hier oft die Zeit und das Personal knapp war, wurde sich immer die Zeit genommen, mich praktisch anzuleiten und mir meine Fragen zu beantworten.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich kann es nur weiterempfehlen!”
…